Zum Inhalt springen
kontakt@mathewpraxis.com | +43463 46912 | St.-Primus-Weg 68, 9020 Klagenfurt
    • de_DE
    • en_US
Praxis für Chirurgie – Dr. Mathew
  • Home
  • Venenpraxis
  • Operationen
  • Fistel & Hämorrhoiden
  • Darmspiegelung
  • Shop
    • Login
    • Zahlung & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • Kontakt
    • Über Uns
  • 0
Search this website
0
  • Home
  • Venenpraxis
  • Operationen
  • Fistel & Hämorrhoiden
  • Darmspiegelung
  • Shop
    • Login
    • Zahlung & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • Kontakt
    • Über Uns
  • 0
  • de_DE
  • en_US

Widerrufsrecht für Verbraucher

(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Praxis für Chirurgie – Dr. Mathew Shop, St. Primus Weg 68, A-9020 Klagenfurt, Österreich, Telefonnummer: +43 463 46912, E-Mail-Adresse: shop@mathewpraxis.com, Faxnummer: +43 463 469124) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder Telefax) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An

Praxis für Chirurgie – Dr. Mathew Shop, St. Primus Weg 68, A-9020 Klagenfurt, Österreich, Telefonnummer: +43 463 46912, E-Mail-Adresse: shop@mathewpraxis.com, Faxnummer: +43 463 469124

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

___________
(*) Unzutreffendes streichen.

 

Praxis Mathew

St.-Primus-Weg 68, 9020 Klagenfurt

E-Mail: kontakt@mathewpraxis.com

Telefon: + 43 463 46912

Navigation

  • Home
  • Venenpraxis
  • Operationen
  • Fistel & Hämorrhoiden
  • Darmspiegelung
  • Shop
    • Login
    • Zahlung & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • Kontakt
    • Über Uns

Öffnungszeiten

Mo-Do: 14 bis 18 Uhr

Folgen Sie uns

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Cookies

Cookie-Einstellungen

Kooperation

Privatklinik Maria Hilf

Dr. Erwin Mathew

Sprachauswahl

  • de_DE
  • en_US
© Copyright – Praxis Mathew

Impressum | Datenschutz | AGB

  • Facebook Messenger

  • Kontakt

  • Anrufen

×

Warenkorb

Dr. Erwin Mathew

Vita

seit 2021

Praxis für Chirurgie, Graz und Klagenfurt

Co-Leitung
seit 2021
2018 - 2021

Chirurgie, KH der Elisabethinen Graz, Steiermark

Oberarzt
2018 - 2021
2017 -2018

Allgemeinchirurgie, Universitätsklinik Graz, Steiermark

Facharzt
2017 -2018
2012 - 2017

Allgemeinchirurgie LKH Leoben, Steiermark

Assistenzarzt
2012 - 2017
2011

Unfallchirurgie Klinikum Wels-Grieskirchen, Oberösterreich

Turnusarzt
2011
seit 2004

Praxis für Chirurgie - Dr. Mathew

chirurgische Assistenz
seit 2004

Dr. Sebastian Mathew

Vita

Seit 1989

Praxis für Chirurgie - Dr. Mathew

Leitung
Seit 1989
1988 – 2009

Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt, Chirurgie

Erster Oberarzt und stellvertretender Leiter
1988 – 2009
1979 – 1987

Chirurgische Ausbildung in Österreich

Chirurgische Ausbildung im St.Vinzenkrankenhaus in Zams (Tirol)
Chirurgische Ausbildung im Schwerpunktkrankenhaus Horn (NÖ)
Chiurgische Ausbildung im Elisabethinen Krankenhaus, Klagenfurt
1979 – 1987
1976 – 1978

Missionskrankenhauses Bukoba in Tansania (Afrika)

Leitung
1976 – 1978
1973 – 1976

Turnusausbildung und Assistenzarzt in Kerala, Indien

1973 – 1976

1

Behandlungsmöglichkeit

HAL-RAR Operation

HAL-RAR (Recto Anal Repair) sind minimal invasive Behandlungsmethoden bei Hämorrhoiden. Es wird nicht geschnitten (keine offenen Wunden) und daher können beide Methoden als schmerzarm bezeichnet werden.

 

Ein spezielles Instrument wird in den After eingeführt und an die Hämorrhoidalarterien herangeführt. Das Gerät lokalisiert mittels Ultraschall Doppler Sensor die blutführenden Arterien punktgenau und macht sie dem Chirurgen durch akustische Signale hörbar! Die Gefäße werden abgebunden (Ligatur). Dies geschieht in einer schmerzfreien Zone des Enddarmes. Dadurch sinkt die Blutzufuhr zu den Hämorrhoiden ab und der Druck in den Gefäßen lässt nach. Die Hämorrhoidalknoten werden deutlich kleiner und verschwinden nach einiger Zeit.

2

Behandlungsmöglichkeit

Laser Hämorrhoiden Operation (LHP)

Die innovative minimalinvasive Lasertherapie ermöglicht die schmerzarme Behandlung von Hämorrhoiden mittels Laserverödung. Der große Vorteil besteht darin, dass die Hämorrhoiden nicht wie üblich operativ entfernt werden.

Schnitte und Nähte sind nicht nötig und im Gegensatz zur konventionellen operativen Entfernung der Hämorrhoiden entstehen keine offenen Wunden. Dadurch ist das Risiko für Infektionen gesenkt.

1

Behandlungsmöglichkeit

Laser

Die moderne Lasertechnik erlaubt uns, große Krampfadern am Bein, in örtlicher Betäubung ohne Narkose mit exzellenten, ästhetischen Resultaten zu behandeln. 

Der Eingriff dauert circa 30 bis 40 Minuten, kann ambulant durchgeführt werden. Meist ist nur eine Behandlung pro Krampfader erforderlich, zur Nachbehandlung wird ein Kompressionsstrumpf für lediglich ein bis zwei Wochen getragen.

Normalerweise kann der Patient seine gewohnte Tätigkeit unmittelbar nach dem Eingriff wieder aufnehmen. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen verringert die Bildung von Blutergüssen und unterstützt die Abheilung der behandelten Venenabschnitte. Zusätzlich erfolgt eine Thromboseprophylaxe über einen Zeitraum von ca. fünf Tagen.

2

Behandlungsmöglichkeit

Mini-Phlebektomie

Die Miniphlebektomie ist eine minichirurgische Seitenastentfernung und gilt als ein schonendes und kosmetisch anspruchsvolles Verfahren. Die Eingriffe können in lokaler Betäubung und ambulant durchgeführt werden. Die Krampfadern werden durch kleinste Einstiche mit dem Varadyhäkchen entfernt. Gesunde Venenanteile werden belassen. Hierdurch wird eine maximale Schonung des umliegenden Gewebes, der Lymphbahnen und Hautnerven erreicht. Eine Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten ist am nächsten Tag möglich.

Der Eingriff dauert circa 30 bis 40 Minuten, kann ambulant durchgeführt werden. Meist ist nur eine Behandlung pro Krampfader erforderlich, zur Nachbehandlung wird ein Kompressionsstrumpf für lediglich ein bis zwei Wochen getragen.

Normalerweise kann der Patient seine gewohnte Tätigkeit unmittelbar nach dem Eingriff wieder aufnehmen. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen verringert die Bildung von Blutergüssen und unterstützt die Abheilung der behandelten Venenabschnitte. Zusätzlich erfolgt eine Thromboseprophylaxe über einen Zeitraum von ca. fünf Tagen.

3

Behandlungsmöglichkeit

Schaumsklerosierung

Die Mikro-Schaumverödung ist eine erprobte Behandlung mit der sich störende Besenreiser und Mini-Krampfadern an den Beinen entfernen lassen. Der große Vorteil der Veinlite Technologie ist die gute Auffindbarkeit der oftmals mit dem Auge nicht sichtbaren Nährvenen, wodurch noch bessere Ergebnisse bei der Sklerotherapie von Besenreisern und retikuläre Venen erzielt werden können.

Bei der Mikro-Sklerotherapie wird ein Verödungsmittel verschäumt und anschließend mit einer sehr kleinen Kanüle in die Venen injiziert. Meistens müssen mehrere Behandlungssitzungen durchgeführt werden.