Fistel und Hämorrhoiden
Weltweit bekannte Ayurveda-Ksharsutra Operation

Analfisteln
Die Analfistel ist ein chronisch entzündeter, abnormaler Tunnel zwischen dem Analkanal und der Außenhaut des Anus. Die Fisteln entstehen nach spontanem Platzen oder nach der Operation eines Perianalabszesses. Nachdem der Abszess bereits verheilt ist, bleibt die Fistel offen und entleert Sekret und Eiter. Die Infektion der Analdrüse (Kryptoglanduläre Infektion) ist die häufigste Ursache für eine Fistelbildung. Andere Ursachen sind Morbus Crohn, Traumata oder Operationen im Afterbereich.
Die Mehrheit der Fisteln, „low anal fistula“, ist heilbar. Mit der modernen Lasertherapie (FiLaC) kann solche einfache Analfistel schonend und risikoarm behandelt werden. Komplexe, hohe Fisteln sind schwerer zu behandeln. Mit der Ksharsutra-Therapie können sowohl einfache als auch schwierige Fisteltypen effektiv behandelt werden.
Die Infektion der Analdrüse (Kryptoglanduläre Infektion) ist die häufigste Ursache für eine Fistel Bildung. Andere Ursachen sind Morbus Crohn, Traumata oder Operationen im Afterbereich.
Die Mehrheit der Fistel, „low anal fistula“ ist heilbar. Mit der modernen Lasertherapie (FiLaC) kann eine solche einfache Analfistel schonend und risikoarm behandelt werden.
Komplexe, hohe Fisteln sind jedoch schwer zu heilen und erfordern besondere Fähigkeiten für die Behandlung solcher Patienten. Mit der Ksharsutra-Therapie können sowohl einfache als auch schwierige Fisteltypen effektiv behandelt werden.
Bei Analfisteln hat die ayurvedische ” Ksharsutra Methode” in den letzten Jahren weltweit Anerkennung gefunden. Dabei handelt es sich um eine Technik, bei der die Analfisteln nicht operativ gespalten werden, sondern ein alkalisierter medizinischer Faden in den Analkanal eingeführt wird. Dieser zusätzlich mit heilenden Kräutern angereicherte Faden führt dann zu einer spontanen Heilung des Fistelganges. Die Fäden werden durch die Fistel gezogen und bleiben dort liegen. Die Kräuter bewirken eine spontane Heilung von innen, der Faden wandert automatisch zur an der Haut liegenden Fistelöffnung. Der Eingriff kann tageschirurgisch, also ambulant durchgeführt werden. Die gefürchtete Stuhlinkontinenz ist mit dieser Methode ausgeschlossen.
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind krankhaft vergrößerte Schwellpolster (Krampfadern-ähnliche oder auch knotenförmige Schwellung bzw. Erweiterung eines Gefäßpolsters) am Übergang vom Mastdarm zum Afterkanal.
Sie sind aber die häufigste Ursache von Afterjucken, Entzündungen, Blutungen oder Stuhlverschmutzung der Wäsche. In diesem Fall spricht man von einem Hämorrhoidal-Leiden.
Symptome
- Afterjucken
- Entzündungen
- Blutungen
- Stuhlverschmutzung der Wäsche
Zumeist lassen sich Hämorrhoiden in den Anfangsstadien konservativ (Sklerosierung, Gummiband) behandeln. Wir bieten die Sklerosierung und Gummibandligatur an, die beide ohne Narkose ambulant und schmerzfrei durchgeführt werden können.

Steißbeinfistel
Eine Steißbeinfistel (Sinus pilonidalis) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung in der Gesäßfalte (Steißbeinregion). Die Ursachen für Steißbeinfisteln sind nicht genau bekannt. Bei chronischen Fisteln ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.
Die chirurgischen Behandlungen wie Exzision mit offener Wundheilung, Limberg- rautenförmige Exzision und Deckung, Karydakis-elliptische Exzision der Haut etc. sind ausgedehnte Operationen und hierbei dauert die Wundheilung mehrere Wochen.
Therapie
Pit Picking Laser ist ein kleiner operativer Eingriff, er verläuft ambulant unter lokaler Betäubung und dauert circa 20 Minuten.
Vor der Planung der pit picking Laser Operation wird die Ausbreitung und der Verlauf der Fistel mit Ultraschall festgestellt. Die sichtbaren „pits“ werden in Lokalanästhesie mit einer Hautstanze exzidiert und verschaffen den Zugang zum Fistelgang. Die Fistel wird gesäubert und ausgespült. Die Fistelgänge werden dann mit einer speziellen Dioden Laserfaser gelasert und das entzündete Fistelgewebe sowie eingewachsene Haarwurzel werden sorgfältig verödet. Die Heilungsrate liegt bei 80-90%.